Hallo, nach einer gewissen Planungsphase mit immer wieder neuen Aufteilungen geht es an den Bau der Terrarienwand. |
|
![]() |
Auf
eine Unterkonstruktion aus Dachlatten werden
OSB-Platten geschraubt, die später die Rückwand
ergeben. Der Abstand
der durch die Dachlatten entsteht ist notwendig,
dass die Terrarien
später eine Abluft haben.
|
Auch die Zwischenböden und Trennwände werden Mit OSB-Platten gefertigt. Für einen besseren Halt verwenden wir zusätzlich noch 30x30 Vierkanthölzer als Auflagen. Eine erste Aufteilung ist schon gut zu erkennen. |
![]() |
![]() |
Als zusätzlichen Blickfang und damit die Seite nicht zu globig wirkt, haben wir mit der Stichsäge jeweils ein Loch in die Seitenwand gesägt, in welches später noch eine Glasscheibe kommt. Hier haben wir auch schon mit der Gestaltung der Rückwand begonnen. Die "Steine" aus Styropor werden mit einer selbstgebauten elektrischen Schneidemaschine bearbeitet. Am Boden sieht man festgetackertes Glasfasergewebe, das später den Fliesen einen besseren Halt gibt. |
Hier sind nun schon Fliesen verlegt. Hierfür benutzen wir einen Flex-Kleber, der auch auf die strukturierten Rück- und Seitenwände aufgetragen wird. Damit verleiht man dem Styropor einen realistischeres Aussehen. Langsam kann man schon ein Ergebnis erahnen. |
![]() |
![]() |
Die
mit Styropor und Flex-Kleber modelierten Seiten- und
Rückwände werden mit einem lebensmittelechten
2-Komponenten-Epoxi-System-Harz eingestrichen. Hierbei mischen wir noch
etwas spezielles Farbpulver in das Harz, damit die Wände
realistischer
wirken.
|
Das erste Terrarium der neuen Wand ist fertig und die Phelsumen haben ihr neues Zuhause bezogen. | ![]() |
![]() |
Auch das zweite Terrarium ist fertig. Hier leben
nun die Strumpfbandnattern.
|
Eines der beiden neuen Froschterrarien. Dieses hier ist für die Höhlenkröten-Laubfrösche. | ![]() |
![]() |
Das zweite neue Froschterrarium. Hier ziehen die Rotaugen-Laubfrösche ein. |
Die neue Terrarienwand. Vorne unten ist das Becken für die Taggeckos, darüber das für die Strumpfbannattern. In den beiden unteren Terrarien daneben sind unsere Frösche. Im linken sind die Höhlenkröten-Laubfrösche und im rechten befinden sich die Rotaugen-Laubfrösche. Ganz rechts befindet sich noch ein Regal mit Aufzuchtsterrarien und das Terrarium über den Fröschen muss noch eingerichtet werden. |
![]() |
![]() |
Das erste Probesitzen scheint zu gefallen. |
das nächste Terrarium in der neuen Wand ist fast fertig | ![]() |
![]() |
auch das zweite Probesitzen kommt gut an |