Echsen, die wir
gehalten haben
Die ersten Terrarientiere, die bei mir Anfang der 90er Jahre eingezogen sind, war ein Pärchen Anolis roquet summus, das ich damals mehrfach erfolgreich nachgezogen habe.
![]() Crotaphytus collaris collaris (Halsmandleguan)
(Zwerggürtelschweif) Zusammen mit unseren Gelbwangenschmuckschildkröten hatten wir eine Gruppe Timon Lepidus (Perleidechsen) in der Außenanlage. ![]() 1.0 Timon Lepidus
Leider stellte sich heraus, dass es alles Mämmchen waren. Als ein Zoo aus der Tschechischen Republik anfragte ob wir Mänchen abzugeben haben, viel die Entscheidung relativ schnell. Unsere Tiere wurden von einer Gruppe von 9 Weibchen herzlich empfangen und sorgen hoffentlich für recht viel Nachwuchs. 2.0 Timon Lepidus Eine gewisse Zeit lang hatten wir auch 2.2 Acanthosaura crucigera (Nackenstachler) in unserem Bestand, die wir aus Platzgründen aber auch wieder abgaben. 1.0 Acanthosaura crucigera (Nackenstachler) 0.1 Acanthosaura crucigera (Nackenstachler) Es waren auch immer wieder mal andere Arten in den Bestand, wie Eublepharis macularius (Leopardgecko), Trapelus mutablis (Wüsten- oder Steppenagame), Sceloporus malachiticus (Malachit Stachelleguan) oder Rhampholeum brevicaudata (Stummelschwanzchamäleon). 1.0 Eublepharis macularius (Leopardgecko) 1.1 Trapelus mutablis (Wüsten- oder Steppenagame) 0.1 Rhampholeum brevicaudata (Stummelschwanzchamäleon) |